[Update 23.06.2010] Es wirkt doch tatsächlich schon…

 

So, ich habe mal eine Nacht drüber geschlafen 😉 Heute Morgen als erstes in den Keller, natürlich mit Kamera, um den Fortschritt dieser (zugegeben recht langsamen) Methode zu dokumentieren.

Die Bilder sind relativ schwer zu machen. Die Öffnung oben im Tank ist ja nicht besonders groß, da muss man dann mit der Kamera genau dorthin treffen, wo die Taschenlampe hinleuchtet. Und die Kamera muss dann auch noch passend fokusieren. Naja, nicht perfekt, aber man erkennt das wesentliche 😉

Colaentrostung II
Colaentrostung II

Die Aufnahme ist leider etwas verschwommen, aber man kann den Rand erkennen, bis zu dem das Cola stand. Vorher sah das unterhalb genau so aus wie der Rest oberhalb, rostig braun 😉

Colaentrostung I
Colaentrostung I

Hier ist es etwas besser zu erkennen. Wie man sieht, ist nicht alles komplett weg, aber wie schon geschrieben, diese Methode dauert eben seine Zeit. Ich habe jetzt versuchsweise noch etwas den Säureanteil mit Essig-Essenz erhöht, mal sehen ob das dann besser klappt. Auch die restliche Flasche Cola wurde mit reingeschüttet. Zu viel Essig-Essenz hat halt wieder den Nachteil, dass die Schutzschicht durch die Phosphorsäure nicht so ausgeprägt wird und der Tank u.U. schnell wieder rostet. Aber man kann nach der Säuberung ja nochmal mit reinem Cola „versiegeln“.

1elf.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.